Unsere JHV 2022
Findet am 29.04.2022 statt
Siehe Einladung
Euch allen Gesundheit
Euer Vorsitzender
Robert Wittmis
Radsportverein
FLOTTWEG 1924 e.V. Kassel
Unsere JHV 2022
Findet am 29.04.2022 statt
Siehe Einladung
Euch allen Gesundheit
Euer Vorsitzender
Robert Wittmis
Radsportverein
FLOTTWEG 1924 e.V. Kassel
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2022
Gemäß § 6, Nr. 2 unserer Satzung laden wir hiermit alle Mitglieder zu der
am Freitag, den 29.04.2022 um 19:00 Uhr
stattfindenden JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG
in das ACT Vereinsheim (ACTheke), Wimmelstraße 10 recht herzlich ein.
Tagesordnung:
1.Eröffnung und Begrüßung
a) Feststellung der fristgerechten Einladung
b) Feststellung der Beschlussfähigkeit
c) Genehmigung der Tagesordnung
2.Verlesen des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung
3.Jahresbericht des Vorsitzenden
4.Bericht des Kassierers
5.Bericht der Kassenprüfer
6.Berichte der Fachwarte
7.Entlastung des Vorstandes
8.Neuwahl Kassenprüfer(in) für 2 Jahre (Satzung § 10 Nr. 1 )
2 .Mitglied im Verein kann jeder ohne Rücksicht auf Beruf, Rasse und Religion werden.
Wird 2. Mitglied im Verein kann jeder ohne Rücksicht auf Beruf, Herkunft und Religion werden.
1.Der erweiterte Vorstand besteht aus den Vorstandsmitgliedern und den Fachwarten für:
a) Kunstradfahren b) Radball c) Wanderfahren d) Zeugwart e) Jugend
Wird1. Der erweiterte Vorstand besteht aus den Vorstandsmitgliedern
und den Fachwarten für: a) Kunstradfahren b) Radball c) Badminton
10.Beratung über eingegangene Anträge
11.Veranstaltungen 2022 Sommerfest 25.06.22
12.Verschiedenes 100 Jahre
Anträge zur Jahreshauptversammlung sind bis zum 24.04.2022 an die Geschäftsstelle zu richten.
Bitte kommt zur Jahreshauptversammlung Euer Vorstand
Bitte schick mir eure E-Mail Adressen und alle anderen Änderungen
Gemäß § 6, Nr. 2 unserer Satzung laden wir hiermit alle Mitglieder, zu der am Freitag, den 08.02.2019 um 19:00 Uhrstattfindenden JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG in das ACT Vereinsheim (ACTheke), Wimmelstraße 10, recht herzlich ein.
Tagesordnung:
Anträge zur Jahreshauptversammlung sind bis zum 29.01.2019
an die Geschäftsstelle zu richten.
Bitte kommt zur Jahreshauptversammlung
Euer Vorstand
Radsportverein
Flottweg 1924 e.V. Kassel
Protokoll der
Jahreshauptversammlung, am 09.02.2018
Tagesordnung: siehe beiliegende Einladung (ANLAGE 1)
Anwesende Mitglieder: siehe Teilnehmerbuch (Kopie in ANLAGE 2)
Beginn: 19:05 Uhr
Ende : 20:30 Uhr
Top 1: Eröffnung und Begrüßung:
Der 1.Vorsitzende Robert Wittmis begrüßt alle erschienenen Mitglieder
und dankt für ihr kommen.
Somit ist Punkt 1 fertig und es geht weiter mit 1a. 1a ist die
a: Feststellung der fristgerechten Einladung:
Gemäß § 6, Nr. 2 der Satzung wurde die fristgerechte Einladung der Mitglieder festgestellt.
b: Feststellung der Beschlussfähigkeit:
Gemäß § 6, Nr. 6 der Satzung wurde die Beschlussfähigkeit festgestellt.
c: Genehmigung der Tagesordnung:
Gemäß § 6, Nr. 5 der Satzung wurde die Tagesordnung genehmigt
Top 2: Verlesung Protokoll der JHV vom 10.02.2017
Auf das Verlesen des Protokolls wird verzichtet.
Top 3: Bericht des Vorsitzenden, Wittmis , Robert
Robert fasst noch einmal die im letzten Jahr stattgefundenen Veranstaltungen zusammen und
berichtet, dass der Verein z.Z.67 Mitglieder hat, davon die meisten beim Badminton.
( Badminton 22 ,Radball 10,Kunst Rad 9, Joungleure 8, 18 Passive)
Wir als Verein habe in diesem Jahr ungefähr ?????? Euro für Investitionen auszugeben.Dies ist ein Resultat aus der Vergangenheit wo wir Geld angespart haben, was aber laut Finanz- nicht zulässig ist als Verein e.V. Wir werden das Geld für alle Sparten ausgeben.Ich habe dem Finanzamt einen vorläufigen Bericht geschrieben der als Anlage einzusehen ist. Im letzten Jahr gaben wir für Radball 1932 €, Kunst Rad 2144 €, Badminton 90€ ,Diese Ausgaben waren aber noch nicht genug so dass doch bitte jeder seine Ideen rein bringen möchte was wir noch alles brauchen.Wir bekommen keine Förderung durch die Stadt Kassel da die Anzahl der Kinder nicht da ist. Wir haben 2017 unser Sommerfest und ein Treffen auf Weihnachtsmarkt durchgeführt
Die Sporthalle ist ab Mai 2018bis vorrausichtlich September 2018 geschlossen.Es gibt noch keine Infos für Ausweichmöglichkeiten
2 Kunst Radfahrerinnen verlassen den Verein zum Jahresende. Trainieren schon im neuen Verein.
Sie haben auch noch Ihre Räder da sie bis Ende des Jahres noch zum RSV Flottweg gehören
Danke an alle Anwesenden und besonders an die mich unterstützt haben
Übergabe eines Präsent an Hartmut Kamphausen und Elsbeth Hartmann
Top 4: Bericht des Kassierers, Häde, Thomas
Thomas berichtet über Einnahmen und Ausgaben. Alle Buchungen sind fehlerfrei und im Kassenbericht nachzulesen.
Elsbeth erhält eine Aufwandsentschädigung
Alle Buchungen der Ein und Ausgaben sind Ok nachzuschauen im aktuellen Kassen Bericht
Top 5: Berichte der Kassenprüfer
Ilka Wollenhaupt und Christoph Hüther haben die Kassenprüfung vollzogen und hat keine
Beanstandungen zu vermelden.
Top 6: Berichte der Fachwarte:
Es besteht nach wie vor ein Bedarf an zuverlässigen Mitgliedern. Die Mädchen, die z. Zeit am Training teilnehmen, wollen nicht an Wettkämpfen teilnehmen. Das Training macht aber allen viel Spaß. Alle sind aufgerufen Werbung zu machen
Bericht des Fachwarts Radball, Wittmis ,Christoph
Hier bestehen keine umfassende Veränderung. Das Training wird wie gewohnt mit den bekannten fünf Spielern abgehalten. Ein studentischer Gastspieler ist leider wiede abgewandert.
Bericht des Fachwarts Badminton, Nuschke
Die Teilnahme am Training ist z.Z. dienstags sehr gut. Neue Spieler zu gewinnen gestaltet sich weiterhin schwierig. Ein evtl. Zuwachs von zwei Briten ist zu verzeichnen.(Spielen sehr gut).
Nicht anwesend
Nicht anwesend
Top 7: Entlastung des Vorstandes durch Hartmut Kamphausen
Hartmut Kamphausen dankt allen für die geleistete Arbeit und bittet um die Entlastung des Vorstandes. Diese wird einstimmig erteilt
Top 8: Neuwahl des 2. Kassenprüfers: (Satzung § 10 Nr. 1 )
Kassenprüfer ist Ilka Wollenhaupt (gem. Wahl im Vorjahr)
Maria Nuschke nimmt die Wahl an
Top 9 :Beratung über eingegangene Anträge:
-mit der Werbung von Badmintonspieler (Donnerstag) evtl. anderer Vereine kann die Auslastung der Halle verbessert werden. Das bitte als TOP aufzunehmen.
– Gibt es Ersatzzeiten in anderen Hallen für unseren Verein?
Maria Nuschke
Antrag auf Aufnahme des Fachwarts Badminton in den erweiterten Vorstand.
Investitionsliste Badminton
eine Aufteilung nach Ein- und Ausgaben der Sparten
Kampfrichterausbildung Kunstradfahren (Bitte von Elsbeth)
Melina Neuss (muss sich neuanmelden)
Zur Beratung
Werbung sollte durch unsere Mitglieder verstärkt vorgenommen werden.
Bessere Hallenauslastung
Noch keine Ersatzhallen für die Zeit der Schließung, ist aber in Arbeit durch Robert Wittmis.
Elsbeth schlägt vor eine Kampfrichterausbildung für das Kunstradfahren anzubieten,
da jeder Verein, der bei einem Wettkampf keinen Kampfrichter stellt, eine Gebühr entrichten muss, Für dieses Amt wird Melina Neuss vorgeschlagen. Robert berichtet, dass Melina für dieses Jahr ihre Mitgliedschaft erst verlängern muss. Sie wird darauf angesprochen durch Robert Wittmis.
Maria Nuschke stellt den Antrag den Fachwart für Badminton in den erweiterten Vorstand aufzunehmen. Dies ist zwar lt. Robert Wittmis nicht vorgesehen, wird aber überlegt.
Beteiligung an einen Defibrillators in der Sporthalle mit anderen Vereinen .Maria wird mit den anderen Vereinen Kontakt aufnehmen. Ausgewählte Vereinsmitglieder müssten in die Handhabung eingewiesen werden und die Wartung übernehmen. Ferner wird sich Maria um Adressen kümmern, die spezielle Erste Hilfe Maßnahmen fürRadsportvereine anbieten.
Top 10 Veranstaltungen 2018
Heutige Jahreshauptversammlung 09.02.2018
Spieltage im Radball laufen
Sommerfest 11.08.2018
Weihnachtsfeier 18.12.2018 Treffen Weihnachtsmarkt
Sommerferien 25.06-03.08.
Nächste Jahreshauptversammlung 08.02.2019
Top 11: Verschiedenes
Der erste Vorsitzende, Robert Wittmis, bedankt sich bei allen Anwesenden und insbesondere bei Trainern, Aktiven und ehrenamtlichen Mitgliedern und schließt die JHV 20:30 Uhr.
Kassel, den 9.2.2018
Leider ist unsere Sporthalle BSZ in der Zeit vomn 07.05.2015 bis Ende August geschlossen.
Ausweichtermine sind durch die jeweiliben Spartenchefs zu erhalten.
Danke für euer Verständnis
Robert Wittmis
Sommerfest 2018 Einladung.
Wer? Mitglieder des RSV Flottweg mit Freunden und Verwandten
Wann? Samstag, den 11.08.2018 / ab 16:00 Uhr
Wo? Badeplatz der ACT
am Auedamm (links neben der Schwimmbadbrücke)
Für Getränke und Grillgut wird gesorgt. Wer aber einen Kuchen oder einen Salat mitbringen möchte, dem sei im Voraus schon ein herzliches Dankeschön sicher. Bitte bringt auch eigene Teller, Besteck und Becher mit, damit wir nicht unnötig Müll produzieren.
P.S. Über Hilfe bei der Organisation und beim Einkaufen würden wir uns freuen.
Erwachsene und Nichtmitglieder werden um eine kleine Unkostenbeteiligung gebeten.
Anmeldung wichtig für eine gute Planung
Name
Wir kommen zum Sommerfest ___ Erwachsenen
____ Kindern
Wir möchten für das Grillen bestellen:
Bratwürste, Schweinesteaks, Geflügel bitte Anzahl angeben
Wir würden mitbringen:
Name und Telefon für Rückfragen:
Wir freuen uns auf Euch bis dahin eine schöne Zeit
Der Vorstand
PS: Auf „Sommerfest 2018 Einladung „klicken und ihr hab die Einladung zum ausdrucken
Gemäß § 6, Nr. 2 unserer Satzung laden wir hiermit alle Mitglieder zu der am Freitag, den 09.02.2018 um 19:00 Uhr
stattfindenden JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG
in das ACT Vereinsheim (ACTheke), Wimmelstraße 10,
recht herzlich ein.
Tagesordnung:
1.Eröffnung und Begrüßung
a) Feststellung der fristgerechten Einladung
b) Feststellung der Beschlussfähigkeit
c) Genehmigung der Tagesordnung
2.Verlesen des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung
3.Jahresbericht des Vorsitzenden
4.Bericht des Kassierers
5.Bericht der Kassenprüfer
6.Berichte der Fachwarte
7.Entlastung des Vorstandes
8.Neuwahl Kassenprüfer(in) für 2 Jahre (Satzung § 10 Nr. 1 )
9.Beratung über eingegangene Anträge
10.Veranstaltungen 2018
11.Verschiedenes
Anträge zur Jahreshauptversammlung sind bis zum 30.01.2018 an die Geschäftsstelle zu richten.
Bitte kommt zur Jahreshauptversammlung
Euer Vorstand
Bitte schick mir eure E-Mail Adressen und alle anderen Änderungen
Wir treffen uns gegen 18:00 auf dem Weihnachtsmakt Kassel
Radsportverein
Flottweg 1924 e.V. Kassel
Protokoll der
Jahreshauptversammlung, am 10.02.2017
Tagesordnung: siehe beiliegende Einladung (ANLAGE 1)
Anwesende Mitglieder: siehe Teilnehmerbuch
Ende : 21:15 Uhr
Top 1: Eröffnung und Begrüßung:
Der 1.Vorsitzende Wittmis Robert begrüßt alle erschienen Mitglieder und dankt für ihr Kommen.
a: Feststellung der fristgerechten Einladung:
Gemäß § 6, Nr. 2 der Satzung wurde die fristgerechte Einladung der Mitglieder festgestellt.
b: Feststellung der Beschlussfähigkeit:
Gemäß § 6, Nr. 6 der Satzung wurde die Beschlussfähigkeit festgestellt.
c: Genehmigung der Tagesordnung:
Gemäß § 6, Nr. 5 der Satzung wurde die Tagesordnung genehmigt
d: Schweigeminute für Entdorf Wilhelm (Willi).
Er war seit 01.08.1956
Mitglied in unseren Verein .
Top 2: Verlesung Protokoll der JHV vom 12.02.2016 durch Schriftführer Cornelia Kaiser
Auf das Verlesen des Protokolls wird verzichtet.
Top 3: Jahresbericht des Vorsitzenden, Wittmis ,Robert
War war alles 2016 so los.
Wir führten unsere Jahreshauptversammlung am 12.02.2016,
Hier haben wir uns folgendes vorgenommen.
-Durchführung des Sommerfest am 16.07.2016
-Bezirkspokal Radball 24.09.2016
-Bezirkspokal Kunstradfahren 06.11.2016
Die Durchführung des Sommerfests ist uns wieder gelungen.
Dank an alle Sportfreunde und Freunden die mit uns gefeiert haben.
Am 24.09 richteten wir dann den Bezirkspokal Radball im Radball aus
Es war wieder eine Menge zu erledigen aber dank Eurer Hilfe lief es super.
Dafür dass die aktiven Zahlen der Sportler weniger werden, bei allen Vereinen, war die Beteiligung mit ca. 45 Teilnehmern gut.
Dann war der Bezirkspokal im Kunstradfahren am 06.11.2016 dran.
Hier waren ca. 70 Aktive am dabei, die uns ihr Können zeigten.
Unsere zwei jüngsten Mitglieder waren auch dabei. Mehr dazu von Elsbeth
Hartmann. Auch hier haben wir gemeinsam alles gemeistert so dass alle zufrieden nach Hause sind.
Dafür nochmals allen beteiligten besten Dank.
Wir vom Radball und Kunst Rad haben uns gemeinsam auf dem Weihnachtsmarkt zum gemütlichen Beisammensein getroffen.
Im Verein sind wir jetzt 69 Mitglieder.
Nach ca. 4 Jahrzehnten meldeten sich Sievert Waldtraud und Merforth
Heike aus unseren Verein ab.
Ich bedanke mich noch mal bei allen Trainer und aktiven für das Jahr 2016.
Top 4: Bericht des Kassierers, Thomas, Häde
Thomas Häde erläutert kurz Ein- und Ausgaben. Gestartet wurde das Jahr mit einer positiven
Bilanz von 22.242.€. Das Jahr endete mit einer Bilanz von 20.481€.Viele Ausgaben entstanden
durch die Anschaffung von Geräten und Fahrrädern .Die zwei stattgefundenen Spieltage
erbrachten gute Umsätze. Bei den Sparbüchern gab es eine geringe Zinsentwicklung.
Auch Fahrtkosten ,Getränke und Verpflegung bei den Spieltagen sorgte für Unkosten.
Trotz allem eine positive Bilanz.
Bahram wirft die Frage auf ob es Sinn machen würde, die einzelnen Sparten zu trennen ,um
einen besseren Überblick zu gewinnen. Dies wird z.Zt. nicht praktiziert
Top 5: Berichte der Kassenprüfer, Jörg, Hoffrichter (1.Prüfer)
und Christoph Hüther (2.Prüfer):
Die Kassenprüfer bestätigen, dass die Kasse von beiden Kassenprüfern am 09.02.2017 geprüft wurde und dass der Kassierer die Kasse ordnungsgemäß geführt hat. Alle Beläge waren vollzählig und haben gestimmt.
Top 6: Berichte der Fachwarte:
Elsbeth berichtet, dass z. Zt .drei Frauen und zwei Schüler regelmäßig trainieren. Christina hat erfreulicherweise zwei eigene Räder mitgebracht .Unbefriedigend ist es allerdings, dass keine Wettkampfbeteiligung zu stande kommt. Bei den Wettkämpfen gibt es eine große Unterstützung der üblichen Helfer.
Beim Radball hat es keine nennenswerten Veränderungen gegeben, beim Training sind weiterhin die bekannten Mitglieder aktiv. Leider gibt es auch in dieser Sparte große Nachwuchsprobleme .Der Bezirkspokal wurde gewonnen.
Das Training findet Dienstag von 20.00 bis 22.00 und Donnerstag von 18.00 bis 20.00 statt, wobei Dienstag mehr Sportler kommen. An diesem Tag ist die Halle durch das Training der Radballsportler und Jongleure voll besetzt. Aufgrund der wechselhaften Beteiligung und des unterschiedlichen Spielvermögens ist es bisweilen schwierig Mannschaften zusammen- zustellen. Elsbeth überwacht den Zustand der Spielbälle, bei Bedarf werden neue gekauft
Top 7: Wahl eines Versammlungsleiters
Es wird vorgeschlagen: Hartmut Kamphausen.
Er ist bereit ,das Amt zu übernehmen und übernimmt die Versammlungsleitung.
Top 8: Entlastung des Vorstandes durch den Versammlungsleiters
Hartmut Kamphausen beantragt aufgrund der vorherigen Berichte die Entlastung des Vorstandes.
Der Antrag wird einstimmig angenommen
Top 9:Neuwahl des Vorstandes:
Alle Stimmen für Wittmis Robert
0 Enthaltung (zählen gem. § 6 Nr. II der Satzung nicht mit)
0 Gegenstimmen
è 1.Vorsitzender ist Wittmis Robert
Geb.Datum, Anschrift, Tel.Nr.: Ist Bekannt
Die weitere Durchführung der Jahreshauptversammlung wird von Wittmis Robert geleitet.
Herbert Häde wird befragt,ob er sich aufstellen lassen möchte
Alle Stimmen für Häde Herbert
0 Enthaltung (zählen gem. § 6 Nr. II der Satzung nicht mit)
0 Gegenstimmen
è Stellvertretender Vorsitzender Häde Herbert
è Geb.Datum, Anschrift, Tel.Nr.: Ist Bekannt
Alle Stimmen für Thomas Häde
0 Enthaltung (zählen gem. § 6 Nr. II der Satzung nicht mit)
0 Gegenstimmen
è Kassierer ist Thomas Häde
Geb.Datum, Anschrift, Tel.Nr.: Ist Bekannt
d) Neuwahl des Sportwartes (bisher Jörg Hoffrichter):
Alle Stimmen für Jörg Hoffrichter
0 Enthaltung (zählen gem. § 6 Nr. II der Satzung nicht mit)
0 Gegenstimmen
Sportwart ist Jörg Hoffrichter
e) Neuwahl des Schriftführers (bisher Cornelia Kaiser):
Alle Stimmen für Cornelia Kaiser
0 Enthaltung (zählen gem. § 6 Nr. II der Satzung nicht mit)
0 Gegenstimmen
è Schriftführer ist Cornelia Kaiser
Top 10: Neuwahl des erweiterten Vorstandes:
è Fachwart Kunstradfahren Hartmann Elsbeth
Es wurden vorgeschlagen Panahandeh , Bahram und Nuschke Maria
è Fachwart Badminton Nuschke Maria
Wird noch gespräch geführt da er leider nicht anwesend sein Könnte
è Zeugwart Christoph Hüther
Top 11: Neuwahl Ehrenausschuss:
Top 12: Neuwahl des 2. Kassenprüfers:
Zur Neuwahl vorgeschlagen: Ilka Wollenhaupt , Jörg Hoffrichter,
Donald Eckhart
Neuer Kassenprüfer Ilka Wollenhaupt
Alle wurden einstimmig und mit Ihren Einverständnis gewählt
Top 13: Beratung über eingegangene Anträge:
Es sind keine Anträge eingegangen
Top 14 Veranstaltungen 2017
Robert Wittmis berichtet über die geplanten Veranstaltungen für das kommende Jahr.
-Sommerfest. Festlegung auf den 19.08.2017 16 Uhr.
-Weihnachtsfeier Da sich die Feier in der Halle in den letzten Jahren immer weniger
Beteiligter erfreute, wird nach Alternativen gesucht. Evtl. gemeinsam Essen gehen.
Jeder soll sich etwas einfallen lassen. Entscheidung beim Sommerfest.
Top 15: Verschiedenes
Robert berichtet
darüber, dass ein Sportfreund regelmäßig zum Training kommt, aber noch
kein zahlendes Mitglied ist. Es wird kontrovers diskutiert, ob dieser Umstand akzeptabel ist.
Stefan hat eine bestehende Mitgliedschaft beim TV Jahn und möchte nicht doppelt bezahlen.
Da dem Verein Unkosten durch Versicherungsbeiträge etc. .entstehen, wird beschlossen,
dass Stefan zumindest diese Beiträge für ein Jahr bezahlen muss, um trainieren zu dürfen.
Im Folgejahr müsste er regulär beitreten.
Bahram wirft das Thema auf, dass beim Training das Können der einzelnen Spieler sehr
unterschiedlich ist und dadurch oft keine anspruchsvollen Spiele stattfinden können.
Neue, junge Mitglieder stellen sich nicht ein oder gehen nach kurzer Zeit wieder weg.
Um den Fortbestand unseres Vereins zu sichern, sind neue Mitglieder dringend notwendig.
Er schlägt vor einen Trainer einzustellen, um einen Anreiz zum Eintreten zu bieten.
Dadurch entstehende Kosten könnten allerdings hinderlich sein. Keine Entscheidung!
Der erste Vorsitzende, Wittmis,Robert bedankt sich bei allen Anwesenden und insbesondere bei Trainern, Aktiven und ehrenamtlichen Mitgliedern und schließt die JHV um 21:15 Uhr.
Kassel, den 10.02.2017 .. Cornelia Kaiser Wittmis Robert..
Am Samstag, 24. September 2016 findet der
beim RSV Flottweg 1924 Kassel e.V. statt.
=> Startzeit: 13:00 Uhr
=> Ort: Sporthalle Schillerstr., 34117 Kassel
Für das leibliche Wohl wird gesorgt!